Forum

Alt Eriba Register Öffentliches Forum » Suche & Finde » Wie vermeidet man Chaos bei der Verwaltung großer Produktdaten?


Gestartet von: Berger Mär 21 2025, 16:37
Berger
star
Beiträge: 38
Mär 21 2025, 16:37
Hi
Je mehr Produkte ein Unternehmen anbietet, desto größer wird die Herausforderung, alle Daten aktuell, konsistent und fehlerfrei zu halten. Manchmal führt das dazu, dass unterschiedliche Abteilungen mit verschiedenen Versionen derselben Informationen arbeiten – und dann fangen die Probleme an. Plötzlich gibt es veraltete Preise, fehlende Bilder oder widersprüchliche technische Details.


Fiona
star
Beiträge: 36
Mär 26 2025, 10:14
Hi
Ich habe mal für einen Händler gearbeitet, der über 100.000 Produkte im Sortiment hatte. Das lief eine Zeit lang ganz okay – bis die Marketingabteilung eine Aktion plante und feststellte, dass für ein Drittel der Artikel entweder keine aktuellen Preise oder keine Produktbeschreibungen hinterlegt waren. Chaos pur.
Am Ende hat uns bmecat ziemlich geholfen, weil es nicht nur ein festes Datenformat vorgibt, sondern auch den Austausch mit Lieferanten erleichtert. Plötzlich waren die Daten nicht nur sauberer, sondern auch schneller aktualisiert, ohne dass jemand händisch zig Tabellen abgleichen musste.
Aber ehrlich gesagt: Das beste System nützt nichts, wenn die internen Prozesse nicht mitspielen. Eine automatische Datenpflege kann viel abnehmen, aber wenn jeder Mitarbeiter anders arbeitet und wild Änderungen vornimmt, gibt’s trotzdem Kuddelmuddel. Also: Technik ja – aber mit klaren Spielregeln für alle!