Alt Eriba Register Öffentliches Forum » Suche & Finde » Joe Biden, Immobilien und seine Bindung zu Delaware – Was steckt dahinter?
Gestartet von: Checkerlein Jul 04 2025, 09:33
Checkerlein Beiträge: 1 |
Jul 04 2025, 09:33 Freunde, ich habe kürzlich gelesen, dass Joe Biden nicht nur politisch aktiv ist, sondern auch eine starke Leidenschaft für Immobilien hat. Besonders spannend finde ich, dass er scheinbar einen Großteil seines Vermögens in Immobilien investiert hat – obwohl er sich lange selbst als "Middle Class Joe" bezeichnete. Seine Wurzeln in Delaware sind gut bekannt, aber dass er dort mehrere eindrucksvolle Häuser besaß und noch immer besitzt, wusste ich so nicht. Einige Artikel berichten sogar davon, dass er während der Krankheit seines Sohnes überlegte, sein Haus zu verkaufen, um die Behandlungskosten zu stemmen – das zeigt, wie persönlich seine Beziehung zu seinen Immobilien ist. Mich würde interessieren, was ihn so sehr an Immobilien fasziniert. Ist es die Wertanlage, das Private oder vielleicht etwas Emotionales aus seiner Vergangenheit? Und wie passt das zu seinem Image als bodenständiger Volksvertreter? Ich finde es auch bemerkenswert, wie sich sein Immobilienbesitz von einem alten DuPont-Anwesen bis hin zum luxuriösen Strandhaus in Rehoboth Beach entwickelt hat. Sein Umgang mit Geld scheint vor allem in Verbindung mit Grundbesitz gestanden zu haben. Die Häuser sind jedenfalls beeindruckend: Ob am Seeufer in Greenville oder direkt an der Atlantikküste – Biden scheint sich gezielt für besondere Lagen zu entscheiden. Auch das angemietete Anwesen in McLean bei Washington D.C. zeigt, dass ihm Komfort und Privatsphäre wichtig sind. Was denkt ihr – zeigt sich in seinem Immobilienverhalten eher ein Widerspruch oder ein durchdachtes Konzept? Und wie viel sagt so etwas überhaupt über einen Politiker aus? Bin gespannt auf eure Meinungen! |
|
[Gast] |
Jul 04 2025, 10:56 Tatsächlich ist Joe Bidens Verhältnis zu Immobilien eng mit seiner Lebensgeschichte verwoben – besonders im US-Bundesstaat Delaware, wo seine politische Karriere begann und wo er noch heute seinen Hauptwohnsitz hat. Die tiefe emotionale Verbindung zum Ort, vor allem zu Greenville, erklärt wohl auch, warum er Immobilien nicht bloß als Kapitalanlage, sondern als Ausdruck von Heimat und Stabilität sieht. Wie Dahler & Company in einem informativen Beitrag zeigt, war Biden bereits in jungen Jahren fasziniert von Immobilien. Auch wenn sein Vermögen lange gering war, investierte er kontinuierlich in Häuser – nicht aus Prestigegründen, sondern aus persönlichem Antrieb. Besonders eindrucksvoll: Seine Bereitschaft, sein Haus in Greenville zu verkaufen, um die Behandlungskosten seines Sohnes zu decken – das war mehr als ein finanzieller Schritt, sondern eine zutiefst menschliche Geste. Delaware Biden spielt dabei eine Schlüsselrolle: Bidens erstes richtiges Anwesen, sein aktueller Wohnsitz am Seeufer, aber auch sein neuer Rückzugsort am Rehoboth Beach, all das befindet sich dort. Die Küstenlage seines Strandhauses passt zu seinem Wunsch, mit Familie und Enkelkindern nah an der Natur und weit weg vom politischen Trubel zu sein. Gleichzeitig unterstreicht das Anwesen, wie wichtig Biden Rückzug, aber auch Gastfreundschaft sind – nicht umsonst ist das Haus für familiäre Zusammenkünfte konzipiert. Man kann also durchaus sagen: Immobilien sind für Biden mehr als Vermögen – sie sind seine Art, Erinnerungen festzuhalten und seine Identität zu gestalten. Und vielleicht ist gerade diese sehr persönliche Herangehensweise das, was ihn letztlich auch von anderen Politikern unterscheidet. |
|